AnsprechpartnerInnen
-
Geschäftsstelle & Naturpark Infozentrum Zwiesel
Hartwig Löfflmann Der Naturpark erfüllt verschiedene Aufgaben für Mensch und Natur. Diese werden in der Geschäftsstelle in Zwiesel koordiniert.
Naturpark Bayerischer Wald e.V.
Info-Zentrum 3
94227 ZwieselTel.: 09922 80 24 80
Email: info@naturpark-bayer-wald.deHartwig Löfflmann
Geschäftsführer und BildungsreferentChristiane Kuchler
Verwaltungsangestellte -
Vorstand
Die vier gewählten Vorsitzenden bilden zusammen mit der Geschäftsleitung den Vorstand. Die Landräte der vier Mitgliedsgemeinden bilden den Ausschuß. Mitglieder sind die im Naturparkgebiet liegenden Gemeinden, die Landkreise und neben 250 Privatmitgliedern noch ca. 70 Verbände und Vereine.
-
Mitarbeiter Landschaftspflege
Der Naturpark führt zahlreiche Landschaftspflegemaßnahmen und Artenschutzprojekte durch.
Lukas Maier Lukas Maier
Landschaftspflege, Artenschutz im gesamten NaturparkgebietInfo-Zentrum 3
94227 Zwiesel
Tel.: 09922 80 24 80
Mobil: 0170 260 78 30
Email: l.maier@naturpark-bayer-wald.deMarco Müller Marco Müller
Landschaftspflege; Schwerpunkt Landkreis Freyung-GrafenauMarktmühlerweg 4
94065 Waldkirchen
Tel.: 08581 9890957
Mobil: 0170 2205165
Email: m.mueller@naturpark-bayer-wald.deAndrea Rinke Andrea Rinke
Projektkoordination Blühender Naturpark, Landkreise Deggendorf, Freyung-Grafenau und RegenInfo-Zentrum 3
94227 Zwiesel
Tel.: 09922-802480
Email: a.rinke@naturpark-bayer-wald.deMatthias Rohrbacher Matthias Rohrbacher
Landschaftspflege, Artenschutz in den Landkreisen Deggendorf und RegenNaturpark Bayerischer Wald e.V.
Pfahl-Infostelle
Stadtplatz 1
94234 ViechtachMobil: 01713364125
Fax: 09942 / 90 48 56
Email: m.rohrbacher@naturpark-bayer-wald.deStefan Poost Stefan Poost
Landschaftspflege, Artenschutz im Landkreis Freyung-GrafenauIlz-Infostelle im Schloss Fürsteneck
Schlossweg 5
94142 Fürsteneck
Tel.: 08505 / 869494
Mobil: 01792239920
Fax: 08505 / 869495
Email: ilzinfo@naturpark-bayer-wald.de -
Gebietsbetreuer
Durch die Gebietsbetreuer findet eine Vermittlung mit den Behörden, Gemeinden und Eigentümern statt, sie betreiben Öffentlichkeitsarbeit und koordinieren und konzipieren Arbeiten in der Projekt- und Gebietsentwicklung. Dies sind nur ein paar der vielen Aufgaben, die die Gebietsbetreuer übernehmen.
Mit der 1994 beim Naturpark Bayerischer Wald für die Arberregion eingerichteten Schutzgebietsbetreuerstelle war damals bayernweit die erste hauptamtliche "Naturwacht" an einem Naturpark im Einsatz. Zudem ist entlang der Ilz ein Gebietsbetreuer unterwegs.
Johannes Matt Johannes Matt
Gebietsbetreuer für die ArberregionInfo-Zentrum 3
94227 Zwiesel
Tel.: 09922 / 80 24 80
Mobil: 0171 3610115
Email: j.matt@naturpark-bayer-wald.deStefan Poost Stefan Poost
Gebietsbetreuer IlztalSchloss Fürsteneck
Schlossweg 5
94142 Fürsteneck
Tel.: 08505 / 869494
Mobil: 01792239920
Fax: 08505 / 869495
Email: ilzinfo@naturpark-bayer-wald.de -
Ranger
Unsere Ranger sind die „Außendienstler“ des Naturparks. Sie führen naturkundliche Führungen und Wanderungen durch, sind durch ihre Präsenz vor Ort Ansprechpartner für Einheimische und Gäste, betreuen unsere Naturpark-Schulen und beteiligen sich am Tier- und Pflanzenmonitoring.
Samantha Biebl Samantha Biebl
Rangerin: Schwerpunkt Landkreis Regen
Info-Zentrum 3
94227 Zwiesel
Tel.: 09922 80 24 80
Mobil: 0151 41806656
Email: s.biebl@naturpark-bayer-wald.deEmanuel Hackl Emanuel Hackl
Ranger: westlicher Landkreis Freyung-Grafenau ab dem Ilztal und die Gemeinden Kirchdorf im Wald und Rinchnach
Info-Zentrum 3
94227 Zwiesel
Tel.: 09922 80 24 80
Mobil: 0170 2608024
Email: e.hackl@naturpark-bayer-wald.deCarina Kronschnabl Carina Kronschnabl
Rangerin; Schwerpunkt östl. Landkreis Freyung-Grafenau
Marktmühlerweg 4
94065 Waldkirchen
Mobil: 0170 2608024
Email: c.kronschnabl@naturpark-bayer-wald.deKatharina Merkel Katharina Merkel
Rangerin; Schwerpunkt Landkreis Straubing-BogenInfo-Zentrum 3
94227 Zwiesel
Mobil: 015167757635
Email: k.merkel@naturpark-bayer-wald.deLea Stier Lea Stier
Rangerin; Schwerpunkt Landkreis DeggendorfInfo-Zentrum 3
94227 Zwiesel
Tel.: 09922 80 24 80
Mobil: 0170 260 77 11
Email: l.stier@naturpark-bayer-wald.de -
Projekt Lichtverschmutzung
Dr. Julia Freund Dr. Julia Freund
Projektmitarbeiterin "Lichtverschmutzung- Gemeinsame Lösungsansätze"Info-Zentrum 3
94227 Zwiesel
Tel.: 09922 80 24 80
Fax: 09922 80 24 81
Email: j.freund@naturpark-bayer-wald.de -
NaturparkWelten & Umweltstation Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein
Fabian Wirth Fabian Wirth
Mitarbeiter Umweltstation Bayerisch EisensteinClaudia Schmidt
Mitarbeiter NaturparkWelten Bayerisch EisensteinHerbert Schmidt
Mitarbeiter NaturparkWelten Bayerisch EisensteinNaturparkWelten & Umweltstation Bayerisch Eisenstein
Bahnhofstr. 54
94252 Bayerisch Eisenstein
EMail: grenzbahnhof@naturpark-bayer-wald.de
Tel. +49 (0) 9925 90 24 30 -
Umweltstation Viechtach
Matthias Rohrbacher Matthias Rohrbacher
Mitarbeiter Umweltstation ViechtachNaturpark Bayerischer Wald e.V.
Pfahl-Infostelle
Stadtplatz 1
94234 ViechtachMobil: 01713364125
Fax: 09942 / 90 48 56
Email: m.rohrbacher@naturpark-bayer-wald.deHartwig Löfflmann Hartwig Löfflmann
Naturpark-Geschäftsführer und BildungsreferentNaturpark Bayerischer Wald e.V.
Info-Zentrum 3
94227 ZwieselTel.: 09922 80 24 80
Email: info@naturpark-bayer-wald.de -
Umweltbildung Waldkirchen
Johannes Matt Projekt: „Wilde Mittelgebirgsbäche“
Johannes Matt
Intensivierung Umweltbildung WaldkirchenMarktmühlerweg 4
94065 Waldkirchen
Mobil: 0171 3610115
Email: j.matt@naturpark-bayer-wald.de -
Naturpark Werkstatt
In der Werkstatt des Naturparks werden beispielsweise Bänke für die Mitgliedsgemeinden angefertigt.
Hansjürgen Hanke
Werkstatt-LeiterNaturpark Bayerischer Wald e.V. - Werkstatt
Theresienthal 31 (Nebengebäude)
94227 Zwiesel
Tel.: 09922 60 303
Email: info@naturpark-bayer-wald.de