"So weit wie der Himmel blau, von Arnbruck bis nach Grafenau!" Mein Gebiet umfasst überwiegend den Landkreis Regen sowie einen Teil des Landkreises Freyung-Grafenau. Damit der Naturschutz nicht an der Nationalparkgrenze aufhört, wird neben anderen wichtigen Agierenden auch der Naturpark weiterhin seinen Beitrag leisten. Dabei will ich in Zukunft mithelfen. In meinem Einsatzbereich gibt es dazu viele verschiedene Ansatzpunkte. Vor allem der Fluss Regen mit seiner einzigartige Flora und Fauna ist dabei ein wichtiges Thema. Hier finden noch seltene Tierarten wie der Flussuferläufer oder der Huchen einen Rückzugsort, sie werden jedoch auch bei uns immer seltener. Im Zellertal spielt vor allem das Braunkelchen eine wichtige Rolle, welches momentan nur noch als Durchzügler im Landkreis präsent ist. In Schönberg, Innernzell und bei Kirchdorf fließt die Mitternacher Ohe, auch sie ist ein wichtiges Naturschutzgut. Helfen will ich vor allem durch Öffentlichkeitsarbeit, bei der Mithilfe von Forschungsprojekten und Monitorings sowie unterstützend im Bereich Landschaftspflege.

Gemeinden

Der Einsatzbereich liegt im Landkreis Regen und umfasst hier vor allem die heutigen Gemeinden des Altlandkreises Regen sowie das Zellertal und die VG Ruhamannsfelden.

Gemeinden/Märkte/Städte im Landkreis Regen: Achslach, Arnbruck, Bayerisch Eisenstein, Bodenmais, Böbrach, Drachselsried, Frauenau, Langdorf, Lindberg, Patersdorf, Regen, Ruhmannsfelden, Teisnach, Zachenberg, Zwiesel