Auf goldenen Steigen in das Reich der Auerhühner
Wanderparkplatz Ruselabsatz beim Naturparkhäuschen
Titel: Auf goldenen Steigen in das Reich der Auerhühner
Datum: Samstag, den 20.09.2025 um 11:00 Uhr für ca. 5,0 Std.
Mit ÖPNV erreichbar: N
Kostenlos: J
Für Familien geeignet: J
Treffpunkt: Ruselabsatz (Naturparkhäuschen)
Anmeldung bis zum 19.09 um 12.00 Uhr unter 09922 802480
Beschreibung:
Bei dieser geführten Wanderung in die Hochlagen des Rusel-Geißkopf-Gebietes begeben wir uns auf die Suche nach den Spuren des selten gewordenen Auerhuhns. Gemeinsam erkunden wir die typischen Lebensräume dieses imposanten Raufußhuhns und erfahren Spannendes über seine Lebensweise, sein Ansprüche an die Umgebung und über seine Gefährdungen. Ebenso erfahren wir welche Schutzmaßnahmen zum Erhalt des Tieres betragen können und was jede einzelne Person dazu beitragen kann. Der Schutz des Auerhuhns ist nämlich nicht nur ihm zu Gute, sondern auch noch vielen anderen Tier- und Pflanzenarten. Begleitet werden von Uwe Stanke, der interessante Einblicke in die Geschichte und Besonderheiten des Goldsteigs gibt. Einen Großteil unserer Wanderung werden wir auf einem Teilabschnitt des Goldsteigs absolvieren.
Zusatzinfo: festes Schuhwerk, gute Ausdauer, Keine Einkehrmöglichkeit!
Die Wegstrecke beträgt insgesamt 12 km und 250 Höhenmeter.
Referenten: Emanuel Hackl Ranger (NRPBW)
Kooperation: Uwe Stanke (Goldsteig)