Europäische Fledermausnacht
Treffpunkt: Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein
Europäische Fledermausnacht – Auf Spuren der Fledermäuse in Eisenstein
Treffpunkt: Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein
Kommen Sie zur Europäischen Fledermausnacht in Bayerisch Eisenstein. Fledermäuse beflügeln seit jeher die Fantasie der Menschen. Einige finden sie gruselig, wieder andere sind fasziniert. Bei genauerer Betrachtung muss man die kleinen Fellbälle aber einfach mögen. Blitzschnell jagen sie durch die Nacht und halten uns so Mücken vom Leib. Hat man Fledermäuse im Gebäude kann der Kot auch als Dünger im Garten genützt werden. Diese interessanten Fakten und vieles mehr zeigen Ihnen die Dipl. Biologin Susanne Morgenroth zusammen mit der Umweltstation in Bayerisch Eisenstein bei einer Exkursion quer durch Eisenstein.
20.00 Uhr Einführender Fledermausvortrag mit Exponaten am Treffpunkt
21.00 Uhr Exkursion und Fledermausbeobachtung im Freien (Bitte Taschenlampe mitbringen!)
Referentin: Susanne Morgenroth, Dipl. Biologin
Samstag: 26.08.2023 Beginn: 20.00 Uhr, Dauer: ca. 3 Std.
Gemeinschaftsveranstaltung mit dem LBV, Kreisgruppe Regen
Anmeldung unter Tel.: 09925 90 24 30, Anmeldeschluss: Freitag, 25.08.2023.
Für Familien geeignet