„Lebens-Holz“ in der Streuobstwiese
Treffpunkt: Parkplatz am Gasthof zur Post, Lalling
Samstag, den 02.09. um 14.00 Uhr für ca. 2 Stunden
Summen, Brummen, Zirpen, Hämmern und Zwitschern. Auf einer Streuobstwiese findet ein echtes Konzert der Artenvielfalt statt. Kein Wunder, denn extensiv bewirtschaftete Streuobstwiesen gehören zu den artenreichsten Lebensgemeinschaften Mitteleuropas. Grade die alten knorrigen Bäume mit hohem Totholzanteil haben einen besonderen ökologischen Wert. Hier liegen Tot und Leben nahe beieinander! Durch das Belassen von Totholz in den Streuobstwiesen betreiben wir also aktiven Artenschutz. Auf einer ca. 2 km langen Exkursion durch alte Streuobstwiesen des Lallinger Winkels erkunden wir gemeinsamen die vielen Vorteilen des Totholzes.
Treffpunkt: Parkplatz am Gasthof zur Post, Lalling
Anmeldung: bis 01.09. 12.00 Uhr unter 09904 374 (Ti Lallinger Winkel)
Mit öffentlichen erreichbar: ja
Kostenpflichtig: nein
Für Familien geeignet: ja
Hinweis:
Kooperationspartner: Streuobstwiesenkompetenzzentrum Lallinger Winkel; Ti Lallinger Winkel