Amsel, Drossel, Fink und Star
Die Stimmen unserer heimischen Vogelarten
Ein Trillern hier, ein Piepen dort – die Stimmen unserer heimischen Vogelwelt sind vielfältig und besonders im Frühling allgegenwärtig. Bei unserer morgendlichen Vogelführung am Samstag, den 10. Mai, um 05:30 Uhr laden wir Sie ein, die Natur mit offenen Ohren zu erleben. Gemeinsam lauschen wir den Gesängen von Amsel, Drossel, Fink und Star und erfahren Spannendes über ihre Rufe, ihre Lebensweise und wie man sie unterscheiden kann.
Treffpunkt ist der Parkplatz am Sportplatz in Oberzeitldorn, Kirchroth. Die Führung dauert etwa zwei Stunden und wird von Dennis Günther (Landschaftspflegeverband Straubing-Bogen) und Katharina Merkel (Naturpark Bayerischer Wald) begleitet. Ein Fernglas kann gerne mitgebracht werden, um die Vögel besser beobachten zu können.
Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Bitte melden Sie sich bis spätestens 08. Mai unter der Telefonnummer 09922 802480 an. Die Naturpark-Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Landschaftspflegeverband Straubing-Bogen statt.
Wem das frühe Aufstehen schwer fällt, hat eine weitere Chance seine Kenntnisse der heimischen Vogelwelt zu verbessern. Und zwar bei einer etwa 2-stündigen abendlichen Wanderung um den Beckenweiher in Wiesenfelden am Sonntag, den 11.05.2025 um 18:30 Uhr. Der Treffpunkt ist am Rathaus in Wiesenfelden. Auch hier bitten wir um eine Anmeldung bis zum 09. Mai. unter der Telefonnummer 09922 802480.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen in die faszinierende Welt der Vogelstimmen einzutauchen!